
Alltagsbegleiter

Wie kann ein Alltag wieder bunter und fröhlicher werden für Menschen, die aus vielerlei Gründen Hilfe brauchen? Vielleicht einsam sind oder auch pflegebedürftig? Die keine rechte Perspektive mehr für sich sehen und den Schritt nach draußen meiden.
Die Helfer unterstützen, indem sie vielfältige Betreuung der bedürftigen Menschen ab Pflegegrad 1 anbieten, wie Gespräche, Spaziergänge, gemeinsame Besuche, gemeinsames Kochen, Hilfe im Haushalt, Begleitung zu Arzt, Friseur, Therapeuten uvm. Hier können die gemeinsamen Stunden wieder die Teilnahme am Leben fördern, Vertrauen schaffen, auch in sich selbst, und wieder mehr Selbständigkeit und Lebensqualität zurückholen. Ziel ist es, vertrauensvolle Beziehungen zwischen den Alltagsbegleitern und den bedürftigen Menschen entstehen zu lassen und auch in einigen Fällen die Angehörigen zu entlasten.
Schon ab dem Pflegegrad 1 werden die Betreuungsleistungen gem. §45b SGB XI von den Kassen bezahlt.
Frau Irmgard Biesen koordiniert unsere Alltagsbegleiter und ist Ansprechpartnerin für alle Interessenten. Sowohl für Personen, die eine Ausbildung zum Alltagbegleiter machen wollen, als auch für pflegende Angehörige und bedürftige Menschen, die unser Angebot nutzen möchten.
Informationen und Anmeldung:
NBH Weßling unter Tel 08153 3700 oder per E-Mail info@nbh-wessling.de